Dachsanierung

Sanierung von Flachdach mit Dämmung in Buchholz

Referenzprojekt: Sanierung der Dachabdichtung mit Wärmedämmung in Buchholz

Am Wohnhaus in Buchholz führten wir eine umfassende Sanierung der kompletten Dachfläche durch. Ziel war es, die in die Jahre gekommene Dachabdichtung zu erneuern, die Wärmedämmung deutlich zu verbessern und so für langfristigen Schutz und Energieeinsparungen zu sorgen.

Rückbau und Vorbereitung

Zu Beginn wurde ein Gerüst gestellt, um die Arbeiten sicher auszuführen. Anschließend entfernten wir die alte Dachabdichtung aus Bitumenbahnen sowie die bestehende Schalung. Auch die alte Wärmedämmung und vorhandene Lichtkuppeln wurden vollständig ausgebaut und fachgerecht entsorgt. Da die vorhandenen Sparren nicht mehr den baulichen Anforderungen entsprachen, wurden sie komplett entfernt und neu verlegt – eine Maßnahme, die die Tragfähigkeit und Langlebigkeit des Daches nachhaltig verbessert.

Sanierung von Flachdach mit Dämmung in Buchholz 2

Neue Wärmedämmung und Unterkonstruktion

Die neue Dämmung wurde in mehreren Lagen ausgeführt:
– Gutex Thermoflex-Dämmung zwischen den Sparren (zweilagig, insgesamt 200 mm),
– eine zusätzliche Unterdeckplatte Gutex Ultratherm 100 mm, die regensicher ist und für zusätzliche Dämmleistung sorgt,
– luftdichte Folien und Anschlüsse, die für eine dauerhafte Wind- und Luftdichtheit sorgen.

Darauf folgte eine neue Rauhspundschalung sowie die Herstellung eines belüfteten Firstes, um ein gesundes Dachklima sicherzustellen.

Einbau neuer Dach- und Fassadenelemente

Als Teil der Sanierung wurden sechs neue Lichtkuppeln von Velux eingebaut, die für viel Tageslicht im Gebäude sorgen und den Wohnkomfort erheblich steigern. Das große Glaselement über dem Essbereich wurde aufgedoppelt, mit Bitumenbahnen sorgfältig eingefasst und fachgerecht abgedichtet. Für die seitlichen Abdeckungen fertigten wir individuelle Bleche aus Zink, die vor Ort gekantet und montiert wurden – eine hochwertige und langlebige Lösung, die perfekt zur Architektur passt.

Abdichtung mit Bitumenbahnen

Zum Abschluss erhielt das Dach eine zweilagige Abdichtung mit hochwertigen ICOPAL-Bitumenschweißbahnen (Polar und Polar-Top). Diese Abdichtung schützt das Dach zuverlässig gegen Feuchtigkeit und sorgt für eine lange Lebensdauer. Sämtliche Wand- und Dachränder wurden dabei ebenfalls sorgfältig abgedichtet.

Ergebnis

Durch die Kombination aus Rückbau, komplett neu verlegten Sparren, moderner Wärmedämmung, hochwertigen Lichtkuppeln und präzisen Klempnerarbeiten entstand ein technisch zukunftssicheres Dach. Das Haus ist nun optimal gegen Witterungseinflüsse geschützt, deutlich energieeffizienter und überzeugt zugleich durch seine handwerklich hochwertige Ausführung.

Fazit: Mit dieser Sanierung konnte nicht nur die Bausubstanz dauerhaft gesichert werden – das Wohnhaus profitiert jetzt auch von einer erheblichen Steigerung der Energieeffizienz, Stabilität und Wohnqualität sowie von lichtdurchfluteten Räumen.